Individuelle Futterberatung – für Deinen kranken Hund
Bei chronischen Erkrankungen kann eine angepasste Ernährung den Verlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität Deines Hundes verbessern.
Ich unterstütze Dich bei:
- Organerkrankungen (z. B. Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse)
- Magen-Darm-Problemen (wie IBD, Sodbrennen, chronischer Durchfall)
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Herz- oder Gelenkerkrankungen
- Leishmaniose
- Harnsteinen
– und anderen gesundheitlichen Einschränkungen.
Wichtig: Eine Ernährungsberatung ersetzt keine tierärztliche Untersuchung oder Behandlung. Sie dient der Ergänzung und Unterstützung.
Liegt bei Deinem Hund ein ungeklärtes Symptom wie Durchfall, Erbrechen oder anhaltendes Unwohlsein vor, sollte vorab ein Tierarzt konsultiert werden. Gern helfe ich Dir dabei, herauszufinden, welche Untersuchungen sinnvoll sind.
Bei Notfällen ist IMMER zuerst der Tierarzt oder die nächste Tierklinik aufsuchen.
Die Preise sind aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UstG umsatzsteuerbefreit.
Kranker Hund
Individueller Plan ab 189 Euro*
Dieses Paket ist ideal, wenn Dein Hund an einer diagnostizierten Erkrankung leidet und eine individuell angepasste Ernährung benötigt
*Der Preis variiert je nach Krankheitsbild und Komplexität
Das ist enthalten:
- Auswertung des Anamnesebogens
- Sichtung relevanter Befunde
- Bedarfsanalyse unter Berücksichtigung des Krankheitsgeschehens
- Erstellung eines individuellen Ernährungsplans
- Grafik zur besseren Übersicht der Nährstoffverteilung
- Ausführliche Erläuterungen zum Plan und zur Fütterung
- Besprechung des Plans per Mail oder Telefon
- Bezugsquellen für Nahrungsergänzungsmittel
- 8-wöchige Betreuungszeit für Rückfragen und Unterstützung
- Krankheitsbedingte Anpassungen des Ernährungsplans innerhalb der Betreuungszeit
Rationsüberprüfung ab 119 Euro*
Du möchtest wissen, ob die aktuelle Fütterung Deines kranken Hundes bedarfsdeckend ist? Mit diesem Paket überprüfe ich die vorhandene Ration auf Über- und Unterversorgungen – angepasst an das vorliegende Krankheitsbild
Es erfolgt keine Umstellung auf eine andere Fütterungsart!
*Der Preis variiert je nach Krankheitsbild und Komplexität
Das ist enthalten:
- Auswertung des Anamnesebogens
- Überprüfung der Ration auf Über- und Unterversorgung
- Grafik zur besseren Übersicht der Nährstoffverteilung
- Anmerkungen zum aktuellen Plan
- Inklusive Anpassung des Plans
- Beantwortung von Fragen innerhalb einer Woche per Mail
Für die Berechnung von Fertigfutter erfolgt ein Zuschlag von 19 Euro.
Falls Du Dir schon vorab überlegt hast, Deinen Hund auf eine andere Fütterungsart wie Kochen oder BARF umzustellen, empfehle ich Dir das Paket Individueller Plan. Hier bekommst Du zusätzlich zum neu erstellten Plan ausführliche Informationen zur Fütterung inklusive einer 8-wöchigen Betreuungszeit.
Ausschlussdiät 209 Euro
Zeigt Dein Hund Verdauungsprobleme, Juckreiz oder andere Symptome, die auf eine Unverträglichkeit oder Allergie hindeuten? Und bisher konnten keine organischen Ursachen festgestellt werden?
Dann kann eine Ausschlussdiät (auch Eliminationsdiät genannt) helfen, unverträgliche Bestandteile im Futter zu identifizieren – deutlich verlässlicher als ein Allergietest.
Mit diesem Paket begleite ich Dich Schritt für Schritt.
Das ist enthalten:
- Ausführliches Informationsmaterial
- Gemeinsame Auswahl geeigneter Futtermittel
- Bedarfsanalyse und Erstellung der Eliminationsdiät
- Besprechung des Plans per Mail oder Telefon
- Bezugsquellen für Nahrungsergänzungsmittel für die Zeit nach der Diät
- Hinweise, wie Du im Anschluss weiterfütterst
- 12-wöchige Betreuungszeit für Rückfragen und Unterstützung
- Anpassungen bei Bedarf
Übergewicht
Über- oder Untergewicht ab 159 Euro*
Bei Übergewicht kann eine unkontrollierte Reduktion der Futtermenge zu Nährstoffmängeln führen. Auch eine zu schnelle Gewichtsabnahme kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen – besonders bei stark übergewichtigen Hunden.
Mit einem individuell berechneten Diätplan wird Dein Hund gezielt, aber ausgewogen versorgt. Die Abnahme erfolgt kontrolliert und schonend.
Auch bei Untergewicht ist Vorsicht geboten: Eine zu energiereiche Ration kann zu einer Überversorgung mit bestimmten Nährstoffen führen – was langfristig schadet. Deshalb braucht es auch hier eine durchdachte und bedarfsgerechte Fütterung
*Abhängig von der erwünschten Zu- oder Abnahme.
Bei Vorerkrankungen, welche im Plan mitberücksichtigt werden müssen, erfolgt ein individueller Zuschlag (je nach Aufwand).
Das ist enthalten:
- Auswertung des Anamnesebogens
- Bedarfsanalyse und Erstellung eines Diätplans
- Grafik zur besseren Übersicht der Nährstoffverteilung
- Ausführliche Erläuterungen zum Plan und zur Fütterung
- Bezugsquellen für Nahrungsergänzungsmittel
- Besprechung des Plans per Mail oder Telefon
- Regelmäßige Darstellung des Gewichts mittels einer Kurve
- Regelmäßige Anpassungen des Plans
- 12- wöchige Betreuungszeit für Rückfragen und Unterstützung
Zusätzliches Angebot
Darmsarnierung 69 Euro
Wiederkehrende Durchfälle, schleimiger Kot oder Hautprobleme können Anzeichen für ein Ungleichgewicht im Darm sein. Auch nach Antibiotikagaben oder bei Allergien kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten – man spricht dann von einer Dysbiose. Eine gezielte Darmsanierung kann helfen, die Balance im Verdauungstrakt wiederherzustellen.
Das ist enthalten:
- Auswertung des Anamnesebogens
- Erstellung eines individuellen Plans zur Darmsarnierung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung
- Bezugsquellen für Nahrungsergänzungsmittel
- Besprechung des Plans innerhalb einer Woche per Mail oder Telefon