Wie ich Ernährungsberaterin für Hunde wurde

„Silke Stolz und Hund Emma – Persönliche Beratung für eine gesunde Hundeernährung

Wie alles begann

Hallo, ich heiße Silke Stolz und bin zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde. Zusammen mit meinem Mann und unserer Hündin Emma leben wir im wunderschönen Pfälzerwald.

Als wir unseren ersten Hund, ein Rottweilermädchen namens Saphira, bekamen, dachte ich noch nicht viel über bedarfsdeckende Hundeernährung nach. Saphira war in Bezug auf Futter ziemlich unkompliziert – sie fraß fast alles, was wir ihr gaben, und hatte keine gesundheitlichen Probleme. Die meiste Zeit über bekam sie Trockenfutter oder ab und zu etwas vom Tisch.

Leider verstarb sie im Alter von fast 11 Jahren an Krebs.

Emma – Unsere Herausforderung

Seit 2019 lebt Emma, unsere Pudeldame, bei uns. Die Suche nach dem richtigen Futter gestaltete sich bei ihr von Anfang an schwierig. Entweder hatte sie häufig weichen Kot oder wollte das angebotene Futter gar nicht fressen. Auch Stress belastete oft ihren Magen-Darm-Trakt und führte zu Durchfall oder Erbrechen.

Ich begann, mich intensiver mit der Hundeernährung auseinanderzusetzen und stellte Emma nach und nach auf BARF (Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung) um. Ihre Verdauung verbesserte sich merklich, und sie begann, ihr Futter gern zu fressen.

Da mir die richtige Ernährung für Emma sehr am Herzen lag und ich die Gefahr von Mangelernährung bei BARF nicht unterschätzen wollte, entschloss ich mich, meine Kenntnisse zu vertiefen. 2021 absolvierte ich die Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF an der THP-Schule von Swanie Simon und Nadine Wolf.

 

Pudel lacht – dank der richtigen Ernährung für optimale Gesundheit
Silke Stolz mit Hund Emma – Fachkundige Ernährungsberatung für Hundeusgewogenen Ernährung

Emmas gesundheitliche Reise zur richtigen Ernährung

Trotz der Umstellung auf BARF erkrankte Emma zwischenzeitlich an einer schweren Gastritis, gefolgt von einer Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung). Um ihr zu helfen, begann ich, für sie schonend zu kochen, da sie die Rohfütterung nicht mehr vertrug. Diese Umstellung brachte zunächst Besserung, jedoch nahm sie weiter ab und hatte wiederholt Durchfälle. Eine Erhöhung der Futterration führte nur zu noch mehr Bauchschmerzen.

Da Emmas Darmflora durch die monatelangen Verdauungsprobleme aus dem Gleichgewicht geraten war, entschied ich mich, eine Darmsanierung in Kombination mit einer strikten Diät durchzuführen – und es war ein voller Erfolg!

 

 

Heute - Die richtige Ernährung für Emma

Mittlerweile hat sich alles wieder normalisiert, nur zu viel Abwechslung darf nicht in Emmas Napf landen. Ich koche weiterhin für sie, da sie das Futter so am besten verträgt. Und obwohl sie früher sehr gerne gemäkelt hat, frisst sie heute mit großem Appetit. 

Ich beschloss, mein Wissen intensiver auszubauen und machte 2023 eine weitere Ausbildung zur tierärztlich geprüften Hundeernährungsberaterin bei Anja von Vet-Dogs.

Dieses Wissen möchte ich nutzen, um auch andere Hundehalter zu unterstützen und ihren Tieren zu helfen.

Weiterhin besuche ich regelmäßig Fortbildungen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und jedem Hund die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.

Meine Qualifikationen
2021-2022: Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen Schwerpunkt BARF bei der THP-Schule
2023-2024: Tierärztlich zertifizierte Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde bei Vet-Dogs
2024: Sechswöchiges Praktikum bei Alex von Kohlenhunde, Inhalt: Selbstständige Ausarbeitung von Fallbeispielen
Regelmäßige Weiterbildungen zu verschiedenen gesundheitlichen und ernährungsspezifischen Themen
Meine Weiterbildungen
Gekochtes Futter - Wenn Barf nicht geht (THP-Schule)
Verdauungsstörungen des Hundes - Klinische Einordnung und diagnostische Abklärung (THP-Schule)
Leaky Gut und Mikronährstoffe (Enterosan Vet)
Pfoten in Bewegung - Omega 3 für gesunde Bandscheiben (foten, Nane Schomburg)
Chronische Enteropathien bei Hund und Katze (IDEXX)
Leaky Gut-Syndrom bei Hunden - Ursachen, Folgen und Therapieansätze (foten, Henning Wilts)
Dermatologie trifft Fütterung (foten, Dr. Rebecca Huhmann)
Oldies but Goldies (Anne Mößeler)
Fütterung und Verhaltesprobleme (THP Britta Vock)
Tierischer Juckreiz - Wege zur Linderung bei Hund und Katze (THP-Schule)
Kotuntersuchung bei Hund und Katze (IDEXX)
Nierendiagnostik- von Creatinin bis UPC (THP-Schule)
Allergologie trifft Fütterung (foten, Dr. Rebecca Huhmann)
Barf und andere Fütterungstrends (Royal canin)
Expertenrunde: Leishmaniose (Laboklin)
Tryptophan in der Hundeernährung (Glücksbeute)
Pankreatitis bei Hund und Katze (IDEXX)

Diese Qualifikationen helfen mir dabei, eine fundierte und wissenschaftlich basierte Ernährungsberatung anzubieten, die den Bedürfnissen deines Hundes gerecht wird.